Du bist auf der Suche nach einer Mietwohnung und kannst dich zwischen den unterschiedlichen Miettypen nicht entscheiden, die dir zur Verfügung stehen? In den Anzeigen stößt du auf unmöblierte und möblierte Wohnungen, Wohngemeinschaften oder auch …
Mieter – unsere Tipps für aussagekräftige Unterlagen
In vielen luxemburgischen Städten übersteigt die Nachfrage das Angebot. Es gibt einfach mehr Mieter, die nach einem schönen Zuhause suchen, als verfügbare Immobilien. Angesichts eines allgemein angespannten Marktes muss man sein Organisationstalent unter Beweis stellen, …
Dinge, die vor Unterzeichnung des Mietvertrages überprüft werden sollten
Verglichen mit dem Kauf einer Immobilie scheint die schlichte Unterzeichnung eines Mietvertrags sehr viel weniger riskant zu sein. Bevor Sie einen Mietvertrag unterzeichnen, sollten Sie jedoch ein paar Dinge überprüfen, um sicherzugehen, dass Sie die …
Wie sieht eine ideale Umzugsplanung aus?
Nachdem Sie endlich Ihr perfektes Zuhause gefunden und alle Formalitäten für den Einzug erledigt haben (Versicherungen, Übergabeprotokoll, Unterzeichnung des Mietvertrags …), ist es Zeit für die entscheidende Phase des Umzugs. Natürlich will dieser lange im Voraus …
Die richtige Mieterwahl, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden!
Unbezahlte Rechnungen, Beschädigungen, Belästigung der Nachbarn: Wie jeder Vermieter fürchten auch Sie, dass Ihr neuer Mieter über die Stränge schlagen könnte … Natürlich möchten Sie einen Mieter finden, der sich an die Regeln hält, der seine …
Wissenswertes zum Mietvertrag – die richtige und vorausschauende Ausarbeitung
Der Miet- oder Pachtvertrag ist ein Instrument, das Sie vor etwaigen Regelverstößen seitens des Mieters oder Pächters schützt. Der Vertrag ist das Herzstück Ihrer Vermietung und wird bei Meinungsverschiedenheiten in seine Einzelteile zerpflückt. Um für …
Wie finde ich ein vielversprechendes Mietobjekt?
Investoren interessieren sich zunehmend für Mietobjekte, die als sichere und profitable Anlage gelten. In den letzten 35 Jahren sind die Marktpreise um durchschnittlich 5 % im Jahr gestiegen[1]: Angezogen von der Idee eines Kapitalgewinns aus dem Weiterverkauf …
Welche Vor- und Nachteile hat der Kauf zu zweit?
Beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann die familiäre Situation des oder der Käufer(s) die Ausgangslage verändern. Abhängig vom finanziellen Vermögen ist es durchaus möglich, dass die jeweilige monatliche Rückzahlung eines Darlehens der beiden …
Immobilienkauf – die Zukunft planen und Auswahlkriterien definieren?
Sie wollen ein Haus oder eine Wohnung kaufen und haben sich bezüglich Ihrer Auswahlkriterien noch nicht festgelegt? Damit Sie wirklich von Ihrer Investition profitieren, sollten Sie sich Zeit nehmen und die Grundsätze dieses Vorhabens und …
Wie gelingt ein stressfreier Umzug?
Um Eigentümer Ihrer Immobilie zu werden, mussten Sie einen fast allgegenwärtigen Stress bewältigen – Aufstellung einer guten Finanzierung, Unterzeichnung des Kaufvertrags, Beantragung des Darlehens … Sie gehen davon aus, dass Sie all diese ziemlich umständlichen Verwaltungsverfahren hinter …
Immobilienkauf zum richtigen Preis – die unverzichtbare Marktanalyse
Der Kauf einer Immobilie muss wohlüberlegt sein: Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal eine Immobilie erwerben oder bereits Erfahrung darin haben, Sie müssen zunächst systematisch die Markttrends ermitteln. Selbst wenn Sie schon seit 10 …
Immobilienerwerb: Welche Unterstützung haben Käufer?
Von der staatlichen Finanzhilfe bis hin zu kleinen Steueranreizen … in Luxemburg gibt es mehrere Maßnahmen zur Förderung eines Immobilienkaufs. Um die für Sie relevantesten Alternativen zu kennen, sollten Sie sich auch an dieser Stelle von …
Wer bietet die richtigen Informationen beim Immobilienkauf?
Es ist Ihr erster Kauf, eine Investition in ein neues Mietobjekt oder der Kauf einer neuen Immobilie, nachdem Sie ihre alte Immobilie verkauft haben? Ganz gleich: Ihr Vorhaben will gut überlegt sein. Sie müssen möglichst …
Wie gebe ich nach der Besichtigung ein Kaufangebot ab?
Die Besichtigung der Immobilie hat Sie wirklich begeistert und Sie denken, dass Sie die Gelegenheit beim Schopf packen sollten? Dann ist es logischerweise an der Zeit, dass Sie die Verhandlungen aufnehmen und ein erstes Kaufangebot …
Immobilienverkauf unter optimalen Voraussetzungen
Der Verkauf einer Immobilie ist für den Eigentümer immer stressig und erfordert die richtigen Entscheidungen. Sie müssen es schaffen, Ihre Immobilie schnell und zum bestmöglichen Preis zu verkaufen. Wie kann sichergestellt werden, dass die bewährten …
Der erste wichtige Schritt – die richtige Immobilienbewertung!
Zunächst einmal muss der Eigentümer zumindest eine Schätzung seiner Immobilie vornehmen lassen, um bessere Chancen zu haben, die Immobilie schnell und zum richtigen Preis zu verkaufen. In der Praxis stellt diese erste wesentliche Phase sicher, …
Wie lege ich den Verkaufspreis meiner Immobilie fest?
Beim Verkauf einer Immobilie spielt natürlich der Preis eine ganz besondere Rolle – sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer. Daher will die Bewertung eines Hauses oder einer Wohnung sorgfältig überlegt sein, es …
Energiepass – die Voraussetzung für den Immobilienverkauf
Seit 2010 verpflichtet eine europaweit gültige Richtlinie alle Verkäufer, die Energieeffizienz der Immobilie bewerten zu lassen. In Luxemburg beispielsweise muss vor dem Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung ein Energiepass vorgelegt werden. Wie erhalte ich …
Das perfekte Besichtigungsmanagement für den schnellen Immobilienverkauf?
In den verschiedenen Phasen eines Immobilienverkaufs ist die erste Besichtigung entscheidend. Alle Empfindungen der Käufer können ihre Meinung beeinflussen und sich zudem auf etwaige Verhandlungen auswirken. Um Ihre Chancen einer „Liebe auf den ersten Blick“ …
Welche Rechte und Pflichten hat ein Verkäufer beim Verkauf?
Der Verkauf von Immobilien ist in Luxemburg gesetzlich geregelt. Somit haben beide Parteien immer (von der Veröffentlichung einer Online-Anzeige bis zur Unterzeichnung beim Notar) bestimmte Rechte und Pflichten. Als Verkäufer sollten Sie nicht nur Ihre …