Sie haben sich an einer Hochschule immatrikuliert, möchten das Elternhaus verlassen, weil Sie eine Arbeit gefunden haben oder möchten endlich mit Freund oder Freundin zusammenziehen? Aus welchen Gründen auch immer Sie eine Wohnung suchen, Sie …
Die sicherste Geldanlage im Jahr 2020? Investieren Sie in eine Immobilie in Luxemburg!
Natürlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Vermögen aufzubauen. Aber welche verspricht die attraktivsten Erträge? Selbst wenn Sie monatlich keine hohen Beträge zurücklegen können, lohnt es sich vielleicht, ein Sparmodell in Angriff zu nehmen. Verschiedene Anlagemöglichkeiten kommen …
Restschuldversicherung: Funktion und Auswirkungen auf Ihren Immobilienkredit in Luxemburg
Spätestens beim Abschluss eines Immobiliendarlehens in Luxemburg oder auch eines Kredits zur Finanzierung von Umbaumaßnahmen an Ihrer Immobilie werden Sie über den Begriff der „Restschuldversicherung“ stolpern. Welche Funktion hat diese Versicherung? Handelt es sich um …
Auch während der Corona-Krise sind die Immobilienagenturen in Luxemburg für ihre Kunden da!
Ausgangsbeschränkungen und die Angst vor einer Ansteckung mit Covid-19 oder davor, Freund und Familie mit dem Virus anzustecken: viele Privatleute haben den Alltag in Zwangsurlaub geschickt und ihre Vorhaben erstmal auf Eis gelegt. Aber selbst …
Immobilieninvestment in Luxemburg. Welches Objekt eignet sich zur Vermietung?
Die Zinssätze für Immobiliendarlehen sind auch weiterhin attraktiv und wer monatlich eine Miete erhält, kann den Kredit einfach und bequem tilgen. Viele Menschen – und längst nicht mehr nur Großverdiener – planen aus diesem Grund …
Immobilienkauf in Luxemburg: Gute Vorsätze für das Jahr 2020
Das neue Jahr bedeutet für Sie auch eine neue Investition: Sie möchten eine Immobilie in Luxemburg kaufen. Sie möchten Ihr Vermögen anlegen und können diesen Kauf entsprechend vorbereiten. Wenden Sie sich dazu am besten an …
Mietimmobilien in Luxemburg: warum es sich lohnt, in Neubauprojekte zu investieren
Wenn Sie in Neubau-Mietwohnungen in Luxemburg investieren haben Sie die bestmöglichen Chancen, einen Mieter zu finden, Förderprogramme nutzen zu können oder einfach Ihr Vermögen gewinnbringend anzulegen. Neubauten sind aufgrund des Komforts und der interessanten Optionen …
Immobilienpreise steigen weiter
+11,4 % in nur einem Jahr: die jüngsten Zahlen der Statec zeigen einen kontinuierlichen Preisanstieg für Wohnraum im Großherzogtum. Die letzte Veröffentlichung des luxemburgischen Statistikamts Statec, bei der die Daten der Grundbucheintragungen (d.h. die …
Mieten oder kaufen? Welche Option ist die richtige?
Ob man die Wohnung des Hauptwohnsitzes lieber mietenoder kaufensollte? Ein klassisches Dilemma!Dass ein Mieter sein Geld „nicht aus dem Fenster werfen möchte“, reicht als Beweggrund für einen Immobilienkauf noch nicht aus. Beide Optionen haben nämlich ihre Vor- und Nachteile. …
Gute Gründe für den Kauf eines Neubaus in Luxemburg
Gute Gründe für den Kauf eines Neubaus in Luxemburg Sie möchten eine Wohnung oder ein Haus kaufen, können sich aber nicht zwischen Altbauwohnung (günstigerer Kaufpreis) und den Angeboten der Bauträger entscheiden, die Neubauten zum Verkauf …
Rolle des Hausverwalters einer WEG. Das sollten Sie vorm Kauf einer Immobilie in Luxemburg wissen.
Wissen Sie wirklich genau, was der Hausverwalter einer Eigentümergemeinschaftist und welche Rolle er spielt? Mit dem Kauf Ihrer ersten Immobilie (oder gar von mehreren) in einem Wohngebäude im Großherzogtum werden Sie Teil einer Eigentümergemeinschaft. Das bringt einige …
Dachstuhl und Dacheindeckung: wichtige Überlegungen vor Baubeginn
Über ein schlecht geplantes Dach kann viel Wärme verloren gehen. Die Wohnqualität leidet ganz erheblich, wenn aufgrund von baulichen Fehlentscheidungen oder einer Planung, bei der zu viel dem Zufall überlassen wird, Probleme bei der Dichtigkeit …
Der Energiepass und die energetische Leistung – wichtige Fragen beim Hauskauf
Der Energiepass (frz.: CPE), auch „Energieausweis“ genannt, ermöglicht dank genauer Kenntnis des primären Energiebedarfs der Gebäude einen Vergleich verschiedener Häuser untereinander. Seit dem 1. Januar 2008 ist der Energiepass für Neubauten, Erweiterungen oder Änderungen an …
Fenster – Öffnungssysteme mit variabler Geometrie
Flügelfenster, Drehkippfenster, Schiebefenster, Festverglasung… Fenster gibt es in zahlreichen Öffnungsvarianten und somit für alle erdenklichen Nutzungen. Funktionell und schick – entdecken Sie hier, welches Fenster Sie benötigen! Der Klassiker: Flügelfenster Diese Fensterform kennen Sie …
Fenster und Türen: so treffen Sie die richtige Wahl
Fenster und Türen haben nicht nur Einfluss auf den Gesamteindruck Ihres Hauses, sie sind auch Bauteile, die es mit Bedacht und vor dem Hintergrund ganz praktischer Gesichtspunkte (thermische Eigenschaften, Pflege, Sicherheit usw.) auszuwählen gilt. Für …
Unterzeichnung des Kaufvertrags: letzter Schritt vor der Schlüsselübergabe für Ihr neues Heim!
Nach dem Abschluss des Kaufvorvertrags bildet die Unterzeichnung der notariellen Urkunde den letzten Schritt im Kaufprozess. Der Notar prüft, ob alle Aspekte der Transaktion den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und sorgt vor allen Dingen dafür, dass …
Was muss ich vor der Unterzeichnung des Kaufvorvertrags prüfen? Welche Pflichten gelten für den Käufer?
Der Kaufvorvertrag ist das Dokument, mit dem der Verkauf der Immobilie besiegelt wird und in dem die von Käufer und Verkäufer vereinbarten Bedingungen festgeschrieben sind. Vergessen Sie vor der Unterzeichnung des Vorvertrags nicht diesen Merkspruch: …
Bebauungspläne und Behördengänge: wie baue ich vorschriftsgemäß?
Für Neubauten im Großherzogtum gibt es eine Reihe gesetzlicher Vorschriften zu berücksichtigen. Bevor Sie mit der Baustelle loslegen und die ersten Handwerker beauftragten, sollten Sie bei den zuständigen Behörden die notwendigen Informationen einholen, um sicher …
Einen Grundriss deuten und verstehen
Es bringt einige Vorteile mit sich, eine Bauträgerimmobilie zu erwerben. Sie haben in der Regel die Möglichkeit, zahlreiche Ausführungen an Ihre persönlichen Wünsche anzupassen, Bodenbeläge auszuwählen und – vor allen Dingen – in ein komplett …
Kauf eines Baugrundstücks: Wichtige Überlegungen.
Vor der offiziellen Unterzeichnung für den Kauf eines Grundstücks, auf dem Sie Ihr neues Haus errichten möchten, sollten Sie sich über alle Konsequenzen dieses Kaufs klar werden. Das Grundstück hat seinen Preis und so sollten …